Quilt Fest 2014
Wann fand das Quilt Fest statt?
10.- 12. Oktober 2014
Freitag 17-20 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 10-17 Uhr
Wo fand das Quilt Fest statt?
WIFI Burgenland
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Was wurde angeboten?
Ausschreibungen für unser Quilt Fest in Eisenstadt
Für das Quilt Fest 2014 in Eisenstadt laden wir alle Quiltbegeisterten ein, zu folgenden Kategorien Werke einzureichen:
- Offene Kategorie (traditionell) keine Größenbeschränkung
- Moderne Kategorie:
- Thema: Kompositionen
- Der Quilt darf maximal 80 cm breit und 120 cm hoch sein.
- Modische Accessoires
- Was gehört nun alles in diese Kategorie? In der Mode bezeichnet Accessoire das Zubehör für die Kleidung, zum Beispiel: Handtaschen, Halstücher, Schals, Gürtel, Krawatten, Kopfbedeckungen, Schirme, Handstulpen, Pantoffel und Schmuck.
- Kinderquilts: bis maximal 60 cm breit und 50 cm hoch (Querformat)
- Thema: Knallorange und kunterbunt
Der Vorstand freut sich auf viele, schöne Werke und wünscht eine kreative Zeit.

Mitbringsel



Viele Quadrate ergeben einen Quilt!
In den letzten beiden Jahren ersuchte der Vorstand der Patchwork Gilde Austria, genähte Blätter (2012) bzw. Blumen (2013) zum Quilt Fest mitzubringen, damit diese an einem vorbereiteten Quilt angebracht werden können. Aufgrund des großen Zuspruchs möchten wir diese Tradition fortführen, und beginnen daher ein neues Projekt.
Wir bitten unsere Mitglieder, ein oder zwei auf Papier genähte Quadrate (Foundation Piecing) zur Ausstellung mitzubringen. Aus den mitgebrachten Quadraten wird der Vorstand Verlosungsquilts für das Quilt Fest 2015 nähen. Der Hintergrund des Musters sollte in einem hellen beige oder creme angefertigt werden, die restlichen Stoffe können frei gewählt werden. Die Schablonenmuster findet ihr hier in Originalgröße. Die fertigen Quadrate sind 18 x 18 cm groß, d.h. mit Nahtzugabe sollten die Blöcke etwa 20 x 20 cm groß sein. Beim Ausdrucken achtet bitte darauf, bei den Optionen “nicht anpassen oder Originalgröße oder Tatsächliche Größe” auszuwählen, damit die Originalgröße nicht verloren geht. Sollten keine Optionen angeboten werden, dann ist es ratsam, die Datei runterzuladen (rechter Mausklick auf das Bild oder den Link, dann “Link/Ziel speichern unter” auswählen), zu öffnen und auszudrucken.
Viel Freude beim Patchen!
Ausstellungen
- Accessoires
- Bundesländerchallenge
- Kinderquilts
- Kompositionen (Moderne Kategorie)
- Offene Kategorie
Weitere Treffpunkte
- Gildebibliothek


Workshops
Samstag und Sonntag:
Kinderworkshop Handytascherl
10:30 – 12:00
13:00 – 15:00
10:30 – 12:00
Samstag
11:00 – 12:00 Dresdner Teller: Im Workshop wird die englische Paper Piecing-Methode von Sue Daley vorgestellt und der Mittelteil genäht.
12:00- 13:00 Taschentuch-Täschchen
13:00 – 14:00 Es werden verschiedene Einfassungsgestaltungen an kleinen Beispielen gezeigt, es gibt Unterlagen zum Mitnehmen.
Sonntag
11:00 – 12:00 Apfelbutzen: Im Workshop wird die englische Paper Piecing-Methode von Sue Daley vorgestellt und der Mittelteil genäht.
Bilder vom Quilt Fest 2014
Quilt Feste zum Nachlesen
Aktuelles von der Patchwork Gilde
Inter:Nettes 01/2022
Ideen und kostenlose Anleitungen für Precuts
Neue Ausschreibungen
EQA Ausschreibung 2022
Carrefour Europeen 2022
Mitgliederbereich geöffnet
Registrieren im Mitgliederbereich ist ab sofort möglich!
Ab sofort können sich Mitglieder für den Zugriff auf vereinsinterne Informationen registrieren.
Mitglieder-Bereich
Melde dich an, um Zugriff auf Informationen exklusiv für Gildemitglieder zu erhalten. Du hast noch kein Konto angelegt? Dann klicke hier: