Inter:Nettes 01/2015
Moderne Quilts
Links aus Pinwand 04/2013 – Geschenksverpackungen und -anhänger
Nicht immer sind die großen Sachen die wertvollsten und auch Kleinigkeiten möchten schön verpackt werden! In dieser Ausgabe von Internettes finden sich Anleitungen und Inspirationen zu Verpackungen und für Geschenksanhänger. Die Materialien dazu beschränken sich nicht auf Stoff und die Technik ist nicht immer Nähen – eines von beiden ist jedoch immer beteiligt!
- Nähanleitung Geschenkverpackung
- Für Tees oder Kräuter…
- Furoshiki-Technik aus Japan
- Blog von Petrasilie – Geschenkanhänger
- Geschenkanhanger aus Stoff
Links aus Pinwand 03/2013 – Alles zum Thema Flying Geese
Diese Ausgabe von Inter:Nettes befasst sich mit „Flying Geese“. Sie gehören zu den klassischen Standardblöcken im Patchwork und erfreuen sich nicht zuletzt aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten großer Beliebtheit.
So wie viele Wege nach Rom führen, gibt es auch viele Arten, die Gänse aus Stoff zum Fliegen zu bringen. Auch in der Dezember-Pinwand 2012 ist eine passende Anleitung enthalten.
- Patchworkanleitungen – Anleitung mit Quadraten – Anleitung in Schablonentechnik
- mit 3-D-Effekt in Englisch, in Deutsch
- Nice needlework (in deutsch)
- Trudi-quiltingprolifically
Links aus Pinwand 02/2013 – Alles zum Thema Bargello
Links zu den interessanten Programmen (Details finden Sie in der Pinwand):
Links aus Pinwand 01/2013
Verschiedenes
Links aus älteren Pinwänden:
Inter:Nettes 04/2012
Anleitungen zu finden auf Youtube:
Inter:Nettes 03/2012
Viel Spaß beim Stöbern!
Ähnliche Beiträge
Inter:Nettes 04/2020
Inter:Nettes 04/2020 Foundation Paper Piecing Foundation Paper Piecing „Foundation Paper Piecing“, nicht zu verwechseln mit dem „English Paper Piecing“, ist eine Methode für sehr präzises Nähen, mit der auch sehr komplexe Motive umgesetzt werden können. Beim...
Inter:Nettes 03/2020
Zum 25-Jahr-Jubiläum der Patchwork Gilde Austria wurde ein Round Robin ausgeschrieben, der schon im Laufen ist. Vielleicht könnt ihr die eine oder andere Anregung brauchen?
Inter:Nettes 02/2020
Dresden Teller
In den 1920ern und 1930ern war der Dresden Teller oder Dresdner Teller sehr populär, nicht zuletzt weil auch das Vorbild Dresdner Porzellan begehrt war.
Mitglieder-Bereich
Melde dich an, um Zugriff auf Informationen exklusiv für Gildemitglieder zu erhalten. Du hast noch kein Konto angelegt? Dann klicke hier: